Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Birkholzer Allee“ OT Lindenberg

Am 15.01.2024 wurde der Aufstellungsbeschluss für die Entwicklung einer ca. 8 ha großen unbebauten Ackerfläche zu einem Wohngebiet durch die Gemeindevertretung gefasst. Die Vorhabenfläche grenzt unmittelbar an die Wohnbebauung des Ortsteils Neu-Lindenberg an und soll von der Birkholzer Straße aus erschlossen werden. Durch die Gemeindevertretung wurde ebenfalls ein Eckpunktepapier beschlossen, worin die Entwicklungsziele der Gemeinde

Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan „Birkholzer Allee“ OT Lindenberg Weiterlesen »

Weihnachtsbaum schmücken in Ahrensfelde

Zum ersten Mal wollten wir hier im Ortsteil Ahrensfelde unseren Weihnachtsbaum auf dem Platz vor dem OTZ besonders festlich schmücken, damit er zur Weihnachtszeit und während des 15. Weihnachtsmarktes in Ahrensfelde erstrahlt. Die von den Mitgliedern der Ahrensfelder Senioren geschnürten Päckchen wurden durch vier fleißige Ahrensfelder Einwohnerinnen bunt verpackt und zusammen mit vielen großen und

Weihnachtsbaum schmücken in Ahrensfelde Weiterlesen »

Weihnachtszeit wird eingeläutet – gemütliche Teezeit im OTZ Eiche

Die Weihnachtszeit steht bevor und damit auch hoffentlich für jede und jeden die Art, sie so zu begehen, wie man möchte…. In Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit und die Weihnachtszeit wollte Kathrin Tietz aus Eiche sich bei ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Helfern einfach mal bedanken und lud zu einer gemütliche Teestunde ins OTZ Eiche. Ich durfte

Weihnachtszeit wird eingeläutet – gemütliche Teezeit im OTZ Eiche Weiterlesen »

BBG und Landrat in Ahrensfelde: Informationen und -austausch zum Schulverkehr

Am Montag Abend, dem 13.11.2023 fand im Saal des Ortsteilzentrum Ahrensfelde um 17 Uhr ein Treffen zwischen dem Dezernenten des Landkreises(Herr Lampe), der Barnimer Busgesellschaft (BBG), der Verwaltung, einigen Gemeindevertretern, meiner Frau und mir als Petitionseinreicher und einer Handvoll Elternvertreter statt. Bevor die Elternvertreter hinzukamen, waren die Gemeindevertreter bereits im Austausch mit Herrn Lampe und

BBG und Landrat in Ahrensfelde: Informationen und -austausch zum Schulverkehr Weiterlesen »

Kurzer Bericht von der Hauptausschusssitzung am 6.11.2023

Es waren 8 von 9 Mitgliedern des Hauptausschusses (HA) anwesend. Die Verwaltung war durch den Bürgermeister, Herrn Gehrke, sowie durch Herrn Knop und Herrn Dr. Kauert vertreten. Als Gäste konnten 2 Bürger der Gemeinde Ahrensfelde, sowie die Vorsitzende der Gemeindevertretung, Frau Beate Hübner, begrüßt werden. Die Sitzung wurde vom Vorsitzenden des HA, Peter Stock, geleitet.

Kurzer Bericht von der Hauptausschusssitzung am 6.11.2023 Weiterlesen »

Ahrensfelde bekommt ein Gymnasium – Ergebnis aus Kreistagssitzung

Verfasst von Christina Harwardt, 28.09.2023 Durch die mit Spannung erwartete Kreistagssitzung vom 27.09.2023 war insbesondere für die Eltern und Schülerinnen und Schüler des Landkreises Barnim ein entscheidender Termin. Als positives Signal hat der Landkreis bereits letztes Jahr anhand der Einwohnerentwicklung ausreichend Schulkapazitäten für die nächsten Jahrzehnte beschlossen. Die Vorteile einer standortnahen Schule für Schülerinnen und

Ahrensfelde bekommt ein Gymnasium – Ergebnis aus Kreistagssitzung Weiterlesen »

Sozialausschusssitzung am 11.09.2023 im OTZ Ahrensfelde

Die Mitglieder des Ausschusses waren vollständig anwesend, die berufenen Bürgern waren auch zahlreich erschienen. Von der Verwaltung wurde die Sitzung vom Bürgermeister, Herrn Gehrke und vom Fachbereichsleiter, Herrn Becker begleitet. Die Tagesordnung war überschaubar, es fand die erste Beratung über die Zuschüsse zur Vereinsarbeit statt. Der späteste Abgabetermin für Anträge auf finanzielle Unterstützung ist wie

Sozialausschusssitzung am 11.09.2023 im OTZ Ahrensfelde Weiterlesen »