Allgemein

650 Jubiläumsjahrfeier für Eiche und Ahrensfelde abgesichert

Die Gemeindevertretung hat am Montag, den 17.3.2025, einer finanziellen Unterstützung zur Ausstattung der 650 Jubiläumsjahrfeiern für Eiche (11.7. bis 13.7.25) und Ahrensfelde (16.5. bis 18.5.25) zugestimmt. Somit können beide Jubiläumsfeiern in die weitere Planung gehen. Ahrensfelde:Die Karten für die erste Abendveranstaltung „Rocknacht“ sind bereits ausverkauft.Es können noch 62 Karten für den Samstagabend Tanzabend im Store …

650 Jubiläumsjahrfeier für Eiche und Ahrensfelde abgesichert Weiterlesen »

Interims-Gymnasium für Ahrensfelde

Nach der Entscheidung im Kreistag Barnim in der vergangenen Woche hat sich auch unsere Gemeindevertretung Ahrensfelde am 17.3.2025 für das Interims-Gymnasium ausgesprochen und den Beschluss für die Zurverfügungstellung geeigneter Gemeindeflächen in Lindenberg (Nähe Grundschule) mit einer einer deutlichen Mehrheit abgestimmt und ausgesprochen. Damit könnten nun zum Beginn des Schuljahres 2026/2027 im Sommer 2026 drei 7.Klassen …

Interims-Gymnasium für Ahrensfelde Weiterlesen »

Anfrage zum lauten Hupen der RB25

Aufgrund von Bürgeranfragen, haben wir bei der NEB nachgefragt, ob in den frühen Morgenstunden die Lautstärke des Hupens an Bahnübergängen seitens der NEB reduziert werden kann. Hier die Antwort der NEB vom 13.2.2025: Sehr geehrter Herr Conrad, auf der RB25 werden die neue Mireo B eingesetzt.Das sind reine Fahrzeuge mit Elektromotoren. Das Hupen ist ein …

Anfrage zum lauten Hupen der RB25 Weiterlesen »

Neues aus dem Hauptausschuss der Gemeinde Ahrensfelde vom 03.03.2025

Von Josephine Karger / 7. März 2025 Da die Tagesordnung im Februar sehr überschaubar war, fiel die planmäßige Sitzung des Hauptausschusses in diesem Monat aus. In der letzten Gemeindevertretersitzung bat der Ausschussvorsitzende Herr Meuschke daher alle Fraktionen um Themenvorschläge und Anfragen zur Vorbereitung der Sitzung im März. Am Montag, den 03.03.2025, fand diese Sitzung des Hauptausschusses dann statt. …

Neues aus dem Hauptausschuss der Gemeinde Ahrensfelde vom 03.03.2025 Weiterlesen »

Die Gemeinde feiert 650 Jahre Ahrensfelde und Eiche

Von Josephine Karger / 19. Januar 2025 Dieses Jahr wird ein Festjahr! Wir feiern in zwei Ortsteilen unserer Gemeinde ein ganz besonderes Jubiläum: 650 Jahre Ahrensfelde und Eiche.Unsere Gemeinde blickt damit auf eine lange Geschichte zurück, geprägt von Traditionen, Gemeinschaft und einem starken Zusammenhalt. Wir wollen diese Feste nutzen, um unsere Vergangenheit und Geschichte zur ehren, die Gegenwart …

Die Gemeinde feiert 650 Jahre Ahrensfelde und Eiche Weiterlesen »

Neue Grundsteuerhebesätze für Ahrensfelde ab 01.01.2025

Von Stephan Bulicke / 22. Dezember 2024 Ab dem 01.01.2025 gelten in Ahrensfelde vorläufig folgende neue Grundsteuerhebesätze: Diese Hebesätze wurden aufgrund der Datenunsicherheit bei der Berechnung zunächst auf Grundlage des Transparenzregisters des Landes Brandenburg festgelegt. Eine genauere Anpassung könnte jedoch im Laufe des Jahres 2025 erfolgen, falls sich herausstellt, dass die festgelegten Sätze zu niedrig sind. Die Motive für die vorläufige Festlegung der neuen Grundsteuerhebesätze in Ahrensfelde …

Neue Grundsteuerhebesätze für Ahrensfelde ab 01.01.2025 Weiterlesen »

Ein neues Jahr …

hat begonnen. Das AWG-Team wünscht Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Bleiben Sie aktiv und politisch interessiert, um unsere Gemeinde Ahrensfelde mitzugestalten.

Ein Bericht von der Gemeindevertretersitzung am 18.11.2024

Es waren 21 von 23 Mitgliedern der Gemeindevertretung (GV) anwesend. Die Verwaltung war durch den Bürgermeister Herrn Gehrke, sowie durch Herrn Knop vertreten. Als Gäste konnten mehrere Bürger der Gemeinde Ahrensfelde sowie ein Mitglied der FFW Ahrensfelde begrüßt werden. Die Sitzung wurde vom Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Herr Kusch, geleitet. In der Einwohnerfragestunde wurden von den …

Ein Bericht von der Gemeindevertretersitzung am 18.11.2024 Weiterlesen »

Das AWG-Team sagt „Danke“

************************************************************* An alle Wähler und Wählerinnen, die uns Ihre Stimme zur Verfügung gestellt haben, sagen wir vielen Dank für Ihre Stimme und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.Wir werden uns wieder mit voller Energie und Tatenkraft in die Themen stürzen, die unsere Gemeinde bewegt. Kommen Sie mit uns ins Gespräch. Geben Sie uns mit, was Sie bewegt. Mit …

Das AWG-Team sagt „Danke“ Weiterlesen »