Autorenname: ivo.conrad

Interims-Gymnasium für Ahrensfelde

Nach der Entscheidung im Kreistag Barnim in der vergangenen Woche hat sich auch unsere Gemeindevertretung Ahrensfelde am 17.3.2025 für das Interims-Gymnasium ausgesprochen und den Beschluss für die Zurverfügungstellung geeigneter Gemeindeflächen in Lindenberg (Nähe Grundschule) mit einer einer deutlichen Mehrheit abgestimmt und ausgesprochen. Damit könnten nun zum Beginn des Schuljahres 2026/2027 im Sommer 2026 drei 7.Klassen …

Interims-Gymnasium für Ahrensfelde Weiterlesen »

Anfrage zum lauten Hupen der RB25

Aufgrund von Bürgeranfragen, haben wir bei der NEB nachgefragt, ob in den frühen Morgenstunden die Lautstärke des Hupens an Bahnübergängen seitens der NEB reduziert werden kann. Hier die Antwort der NEB vom 13.2.2025: Sehr geehrter Herr Conrad, auf der RB25 werden die neue Mireo B eingesetzt.Das sind reine Fahrzeuge mit Elektromotoren. Das Hupen ist ein …

Anfrage zum lauten Hupen der RB25 Weiterlesen »

Neues aus dem Hauptausschuss der Gemeinde Ahrensfelde vom 03.03.2025

Von Josephine Karger / 7. März 2025 Da die Tagesordnung im Februar sehr überschaubar war, fiel die planmäßige Sitzung des Hauptausschusses in diesem Monat aus. In der letzten Gemeindevertretersitzung bat der Ausschussvorsitzende Herr Meuschke daher alle Fraktionen um Themenvorschläge und Anfragen zur Vorbereitung der Sitzung im März. Am Montag, den 03.03.2025, fand diese Sitzung des Hauptausschusses dann statt. …

Neues aus dem Hauptausschuss der Gemeinde Ahrensfelde vom 03.03.2025 Weiterlesen »

Ein neues Jahr …

hat begonnen. Das AWG-Team wünscht Ihnen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Bleiben Sie aktiv und politisch interessiert, um unsere Gemeinde Ahrensfelde mitzugestalten.

Ahrensfelde bekommt ein Gymnasium – Ergebnis aus Kreistagssitzung

Verfasst von Christina Harwardt, 28.09.2023 Durch die mit Spannung erwartete Kreistagssitzung vom 27.09.2023 war insbesondere für die Eltern und Schülerinnen und Schüler des Landkreises Barnim ein entscheidender Termin. Als positives Signal hat der Landkreis bereits letztes Jahr anhand der Einwohnerentwicklung ausreichend Schulkapazitäten für die nächsten Jahrzehnte beschlossen. Die Vorteile einer standortnahen Schule für Schülerinnen und …

Ahrensfelde bekommt ein Gymnasium – Ergebnis aus Kreistagssitzung Weiterlesen »